News - Aktuelles aus der Klinik
31.08.2023
Chefärztinnenwechsel
KD Dr. med. Anna Georgi ist per 01. September 2023 zur Chefärztin und Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Klinik Susenberg gewählt worden. Sie folgt auf KD Dr. med. Christel Nigg.
Die Klinik Susenberg bietet sowohl Akutmedizin als auch Rehabilitation an. Akutgriatrie und spezializierte Palliative Care werden ergänzt durch internistische und onkologische sowie geriatrische Rehabilitation.
Anna Georgi hat nach dem Medizinstudium in Heidelberg und Berlin im Jahr 2004 ihre internistische Ausbildung im Spital Uster begonnen und dann knapp 10 Jahre in der Inneren Medizin des Universitätsspitals Zürich gearbeitet. Den FMH-Titel Allgemeine Innere Medizin hat sie 2010 erworben. Als Leitende Ärztin war sie von 2016 bis 2020 bereits in der Klinik Susenberg tätig, bevor sie sich am Stadtspital Waid und in den Pflegezentren der Stadt Zürich zur Geriaterin weitergebildet hat. Neben dem Schwerpunkt Geriatrie ist sie auch Inhaberin der interdisziplinären Schwerpunkttitel für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin und für Palliativmedizin. Als Klinische Dozentin der Universität Zürich liegt ein weiterer Fokus auf der ärztlichen Aus- und Weiterbildung mit besonderem Interesse für den Bereich der Kommunikation.
Christel Nigg tritt altershalber von ihren Führungsfunktionen zurück, bleibt aber als Leitende Ärztin mit einem reduzierten Arbeitspensum weiterhin aktiv in der Klinik Susenberg und ergänzt gemeinsam mit Dr. med. Urania Kolyvanos Naumann das medizinische Kader.
.
11.05.2023
Jahresbericht 2022
Gerne zeigen wir Ihnen unseren Jahresbricht 2022 - um wieder einmal festzustellen, wie schnell die Zeit seit der letztjährigen Veröffentlichung vergangen ist. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns für Ihr Interesse an unserer Klinik bedanken, unabhängig davon, in welcher Funktion sie uns verbunden sind.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre und sind gerne weiter für Sie da - Persönlich.Engagiert.
.
30.04.2023
Wechsel im Ärztekader
Anfangs Mai kehrt KD Dr. med. Anna Georgi nach dreieinhalbjähriger Weiterbildungsabwesenheit in die Klinik Susenberg zurück. Sie leitet als ausgebildete Geriaterin die Akutgeriatrie und löst Dr. med. Peter Angst ab, der nach etwas über elf Dienstjahren in den Ruhestand tritt.
Wir danken Dr. Angst herzlich für sein jahrelanges engagiertes Wirken zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und wünschen Dr. Georgi viel Freude und Befriedigung in der neuen Aufgabe.
.
18.03.2022
Spitalliste 2023
Die Gesundheitsdirektion hat die provisorische Spitalliste in die Vernehmlassung gegeben.
Für die Klinik Susenberg heisst das: Weiterführung der Leistungsaufträge Akutgeriatrie, Palliative Care
und Internistisch-onkologische Rehabilitation wie bisher, dazu kommt neu der Querschnittsbereich
Geriatrische Rehabilitation.
Wir freuen uns, weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Versorgung insbesondere der älteren
Zürcher Bevölkerung leisten zu dürfen.
01.08.2021
Dr. med. Urania Kolyvanos Naumann, Fachärztin FMH für Innere Medizin

Urania Kolyvanos Naumann hat Ihre Aufgaben als Leitemde Ärztin in der Klinik Susenberg Anfang Mai 2021 aufgenommen.
Urania Kolyvanos Naumann studierte bis 1994 an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich und begann ihre klinisch-medizinische Ausbildung in der Zürcher Höhenklinik Wald und im Stadtspital Waid. 2005 erwarb sie den Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin und arbeitete von 1999 bis 2008 als Assistenz- und ab 2001 als Ober-Ärztin an der Medizinischen Poliklinik des Universitätsspital Zürich. Sie war dabei mitverantwortlich für das ICT-Projekt in der Lehre/Ausbildung "Differentialdiagnose Innere Medizin online" im Rahmen der Etablierung der virtuellen Ausbildungsplakttform der Medizin an der Medizinischen Fakultät Zürich und verantworltich für CME-Fortbildungsreihe Innere Medizin, Praxis, bie Prof. Dr. med. W. Vetter und Prof. Dr. med. E. Battegay. Von 2008 - 2021 war sie Personalärztin am Kinderspital Zürich und Vertrauensärztin des Careum Bildungszentrums in Zürich .
2009 erwarb sie den Fähigkeitsausweis Vertrauensärztin SGV und 2021 den interdisziplinären Schwerpunkt Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM.
Wir freuen uns, Ihre zugewiesenen Patientinnen und Patienten weiter durch eine sehr gut ausgebildete Fachärztin betreuen zu können.
26.07.2021
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss

Noelle Kälin, Fachfrau Gesundheit EFZ (links im Bild) und Elizaveta Petrova Assistentin Gesundheit und Soziales EBA (rechts im BIld), haben ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden.
Wir wünschen ihnen Freude und Erfolg im Beruf und persönlich alles Gute für die Zukunft.
Geschäftsleitung und Mitarbeitende der Klinik Susenberg.
19.04.2021
Unsere Cafeteria-Terrasse ist bei schönem Wetter von 13.00 - 16.00 Uhr offen

Wir freuen uns, dass wir die Terrasse unserer Cafeteria ab Montag,
19. April 2021 unter Einhaltung sämtlicher Schutzbestimmungen des Bundes * für Sie und Ihre registrierten Besucher wieder öffnen dürfen.
Die Cafeteria-Terrasse ist bei schönem Wetter von
13.00 bis 16.00 Uhr offen.
Das Team der Cafeteria freut sich auf Ihren Besuch.
*Es gilt eine Sitzpflicht und die Maske darf nur während der Konsumation abgelegt werden. Pro Tisch sind maximal vier Personen erlaubt. Von sämtlichen Personen werden die Kontaktdaten erhoben.
18.12.2020
Schöne Festtage!

Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ein Geheimnis und
Jeder Augenblick ein Geschenk.
Ina Deter
Im Namen der Geschäftsleitung und des Teams der Klinik Susenberg wünschen wir Ihnen besinnliche Festtage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
10.07.2020
Wir sagen DANKE!

Im Rahmen eines globalen Hilfsprogramms der Firma Beiersdorf durften wir heute unseren Mitarbeitenden je zwei NIVEA Creme-Dosen als Geschenk überreichen.
10.07.2020
Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Die Klink Susenberg hat das zweitägige Re-Zertifizierungsaudit nach der Qualitätsmanagement-Norm
ISO 9001:2015 vom 22. Juni 2020 - 23. Juni 2020 bestanden.
Das Zertifikat behält seine Gültigkeit bis zum Jahr 2023.
Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns über diese offizielle Anerkennung.
02.07.2020
Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss

Von rechts nach links: Kanu Shantirakumar, Xhelili Leusena, Baumann Sina und Kathrin Fellinger (Bildungsverantwortliche)
Mit tollen Ergebnissen haben unsere FAGE-Lernenden ihren Lehrabschluss zur Fachfrau Gesundheit EFZ bestanden.
Für die Zukunft wünschen wir von Herzen viel Erfolg und alles Gute!
Geschäftsleitung und Mitarbeitende der Klinik Susenberg
17.04.2020
Neu veröffentlichte Artikel
Von unserer Chefärztin, KD Dr. med. Christel Nigg wurden zwei neue Artikel veröffentlicht, sowie ein Artikel über Angehörige und Demenz:
Diagnose und Behandlung psychosomaticher Erkrankungen
Die Behandlung stressinduzierter Schmerzen im klinischen Alltag
Unterstützung Angehörigen von Demenzkranken
(in Zusammenarbeit mit den Psychiatrischen Diensten Graubünden (PDGR), Klinik Beverin, Gerontopsychiatrie, La Nicca, Cazis, Klinik Susenberg
28.10.2019
FAGE-Berufsmeisterschaften

Unsere Lernende "Fachfrau Gesundheit" misst sich mit der Konkurrenz.
Am 19. November 2019 finden in den Messehallen in Zürich-Oerlikon (Halle 2, Stand 37) zum vierten Mal die FAGE-Berufsmeisterschaften statt. Unsere Lernende im 3. Lehrjahr, Kanusiya Shanthirakumar, wird daran teilnehmen. Die Klinikleitung sowie Arbeitskolleginnen, - kollegen und übrige Mitarbeitende werden sie dann zwischen 14.45 Uhr und 16.00 Uhr mit "Daumen drücken" unterstützen!
18.10.2019
das buch und literatur festival zürich liest vom 23. bis 27. oktober 2019

Donnerstag, 24. Oktober, 19:00 - 21:30
Wertschätzend Klartext reden - gelingend kommunizieren in Beruf und Alltag
Buchautorin: Piroska Gavallér-Rothe
Flyer
Klinik Susenberg, Schreberweg 9, Zürich
Eintritt: CHF 20.00 (CHF 12.00). Ticketverkauf über Starticket
22.07.2019
Bestandene Lehrabschluss-Prüfung

GESCHAFFT!
Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschluss-Prüfung!
Die Geschäftsleitung und das ganze Susenberg-Team sind stolz auf unsere sechs FAGE-Lernenden und gratulieren ihnen ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschluss-Prüfung.
Auf dem weiteren Lebensweg wünschen wir viel Erfolg und alles Gute.
17.11.2017
Schweizer Illustrierte
Ausgabe Nr. 46 / 17. November 2017
01.10.2017
Ernährung: Vierte Säule in der Krebstherapie
Die Ernährung spielt für viele Krebspatienten eine zentrale Rolle. "Sie möchten mit der richtigen Nahrungsmittelauswahl ihre Erkrankung und auch die Therapie positiv beeinflussen", sagt die Ernährungsberaterin der Klinik Susenberg Kirsten Scheuer.
Lesen Sie das ganze Interview, erschienen in der Tages-Anzeiger-Beilage vom 1. Oktober 2017 "Diagnose Krebs".
13.09.2017
Wo erhalten Angehörige von schwer kranken Menschen Unterstützung
Am Welt-Palliative-Care-Tag 2017 finden Veranstaltungen über die Rolle der pflegenden Angehörigen und über Möglichkeiten, sie zu unterstützen an verschiedenen Orten in Zürich und Schaffhausen statt. Der Anlass in Zürich findet am Freitag 13. Oktober 2017 statt.
Details zu allen Anlässen siehe unter www.pallnetz.ch
Flyer zum downloaden
23.06.2017
Erfolgreiches Erst-Audit für die Zertifizierung der Mitgliedschaft bei SW!SS REHA
Die Klinik Susenberg hat das 1-tägige Erst-Audit am 24. Oktober 2016 für die Zertifizierung der Mitgliedschaft bei SW!SS REHA bestanden.
Der Zertifizierung kommt hohe Bedeutung zu, denn diese ermöglicht es unserer Klinik weiterhin ein professionelles Versorgungsangebot im Bereich Rehabilitation zu gewährleisten.
Damit bieten wir unseren Patienten die Gewissheit, bestmöglichst behandelt und versorgt zu werden.
Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns über die offizielle Anerkennung.
01.06.2017
Aus- und Weiterbildung in der Klinik Susenberg: Gute Bewertung durch Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
Im Jahr 2016 wurden wir von unseren Assistenzärztinnen und -ärzten mit sehr guten Noten belohnt. Bewertet wurden unter anderem die Betriebskultur, die Führungskompetenzen der Vorgesetzten, sowie die Lernkultur
Die Bewertung 2016 finden Sie hier:
http://fmh.ch/awf/qs_2016/index_detail.cfm?l=1&idc=15EAE8FFD2F80B8A958B15C71ED4EEA41A13CD5234D7F9DF2F8DC5230251CFDCC04F&r=15EAE8FF99FB
28.04.2017
Palliativ-Landkarte der Schweiz
Unter dem Link www.palliativkarte.ch finden Sie auf der Liste oder der Landkarte unsere Klinik sowie die Video-Testimonials
16.02.2017
Tagesanzeiger vom 04.02.2017
Wenn die Seele leidet
BEHANDLUNG Vier von zehn Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Krebs. Dabei leidet nicht nur der Körper, sondern auch die Seele. Hier kann die Psychoonkologie weiterhelfen.
Im Namen der Kampagne "Kampf gegen Krebs" gibt Peter Betschart, Psychoonkologe der Klinik Susenberg ein Interwiew.
Artikel online: http://www.kampfgegenkrebs.ch/behandlung/psychoonkologie-wenn-die-seele-leidet
21.09.2016
Tagesanzeiger vom 20.09.2016
Onkologische Rehabilitation für mehr Lebensqualität
Nach der Diagnose Krebs ist das gesamte körperliche und seelische Gleichgewicht erschüttert.
Dr. med. Christel Nigg ist Chefärztin der Klinik Susenberg und betont, wie wichtig deshalb eine onkologische Rehabilitation ist.
Download des gesamten Artikels
05.07.2016
Mutationen im Stiftungsrat
Präsidium :
Bisher: Dr. med. Grete Walter
Neu: Rufer Willy F., lic. rer. pol.
Mitglied:
Neu: KD Dr. med. Zerkiebel Nic
01.03.2016
Geschichte des Hauses

Neu hat unser Stiftungsratspräsident Herr Dr. med. Walter Grete die interessante Geschichte unserer Klinik zusammengefasst
01.09.2015
Aussen-Gehparcours

Unser neuer Aussen-Gehparcours wird von unseren Patienten mit Begeisterung benutzt.